Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz und Innungs-Meisterbetrieb seit 1964

  • Impressum
  • Datenschutz
logologologologo

TÜV

Nürnberg
 0911 54 44 30
Würzburg
 0931 32 92 80

  • Leistungen
    • Tankinspektion & Tankreinigung
    • Amtl. Abnahme & Funktionskontrolle
    • Mängelbehebung
    • Sanierung & Neuanlage
    • Tankstilllegung & Tankentsorgung
    • Industrieanlagen
    • Trinkwasserentkalkung
  • Über uns
  • Fragen & Antworten
  • Ratgeber
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Tankinspektion & Tankreinigung
    • Amtl. Abnahme & Funktionskontrolle
    • Mängelbehebung
    • Sanierung & Neuanlage
    • Tankstilllegung & Tankentsorgung
    • Industrieanlagen
    • Trinkwasserentkalkung
  • Über uns
  • Fragen & Antworten
  • Ratgeber
  • Karriere
  • Kontakt

Tankstilllegung & Tankentsorgung

Tankstilllegung und Tankentsorgung für alte und defekte Anlagen

Der Umstieg auf eine andere Heizenergie erfordert zugleich eine Stilllegung der alten Tankanlage, denn jeder Tank beinhaltet Ölrestbestände, die durch Korrosion auslaufen können. Die Stilllegung nicht mehr genutzter Anlagen ist daher auf jeden Fall erforderlich.

Das WHG schreibt vor, dass Stilllegung, Demontage und Entsorgung durch einen zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden müssen. Die Quast GmbH hat diese Qualifikation und übernimmt sämtliche Aufgaben im Zuge der Tankstilllegung und Tankentsorgung. Dabei gibt es nahezu keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Auch die abschließende Abnahme durch einen Sachverständigen gehört zu unserem Leistungsangebot.

Außerdem bieten wir Ihnen statt der Entsorgung des unterirdischen Tanks die Umrüstung zum Regenwassertank an.

Wie funktioniert die Stilllegung des Heizöltanks?

Die Stilllegung des Tanks kann grundsätzlich auch dann erfolgen, wenn noch größere Mengen Heizöl im Tank enthalten sind. In dem Fall wird der Restbestand abgesaugt, entsorgt oder umgefahren.

Der nächste Schritt besteht in einer gründlichen Reinigung des Tanks– sämtliche Ölschlammreste müssen mit einem Spezial-Entölungsmittel entfernt werden. Danach werden die Rohrleitungen entleert, ausgespült und verschlossen. Alle Ölrückstände werden von uns ordnungsgemäß im Sondermüll entsorgt.

Unser Service zur Stilllegung beinhaltet auch die Befüllung von Erdtanks. Die Befüllung ist bspw. sinnvoll, um ein Einbrechen des Tankhohlraums (in Folge von Korrosion) zu verhindern oder zu vermeiden, dass der Tank durch steigendes Grundwasser aufgeschwemmt wird.

Tankstilllegung und Tankentsorgung für alte und defekte Anlagen aus Nürnberg und Würzburg

Demontage und Entsorgung von oberirdischen Tanks

Wir empfehlen Ihnen für oberirdische Tanks nach der Stilllegung die Tankdemontage und Entsorgung. Dafür wird der Öltank mit einem speziellen Gerät im Kalttrennverfahren zerschnitten, was mit einer minimalen Geruchs- und Lärmbelästigung verbunden ist. Danach werden alle Leitungen und Rohre abgebaut. Im Anschluss verladen wir alle Teile des Tanks und entsorgen die Ölreste fachgerecht.

Heizöltank zum Regenwassertank umrüsten

Als Alternative zur Demontage des Tanks sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, den Tank zum Auffangen von Regenwasser zu nutzen. Das Wasser können Sie neben der Grundstücksbewässerung auch als Brauchwasser im Haushalt verwenden und damit die Wasserkosten reduzieren – überall dort, wo keine Trinkwasserqualität erforderlich ist, z.B. für die Waschmaschine oder die Toilettenspülung.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Umrüstung zum Regenwassertank erfahren oder haben weitere Fragen zur Tankstilllegung oder Tankdemontage? Kontaktieren Sie uns. Die Quast GmbH steht Ihnen gern als erfahrener Fachbetrieb für Tankanlagen und Industrieanlagen zur Seite.

Logo Firmenname

Fragen Sie nach einer Beratung von uns!

Unser Team berät Sie gerne und gibt Ihnen Tipps, wie Sie bei der Wartung Ihrer Tankanlage sparen können!

Standort Quast Nürnberg

E-Mail: nuernberg@quast-umwelt.de
Tel: +49 (0) 911 54 44 30

Standort Quast Würzburg

E-Mail: wuerzburg@quast-umwelt.de
Tel: +49 (0) 931 32 92 80

Anschrift

Quast GmbH
Standort Nürnberg
Schnieglinger Straße 180
90427 Nürnberg

Standort Würzburg
Südliche Hafenstraße 10
97080 Würzburg

Kontakt

Standort Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 54 44 30
Fax: +49 (0) 911 54 44 370
E-Mail: nuernberg@quast-umwelt.de
Standort Würzburg
Tel.: +49 (0) 931 32 92 80
E-Mail: wuerzburg@quast-umwelt.de

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Freistellungsbescheinigung

2020 © Quast GmbH | All Rights Reserved.| Design by: SEO Küche

  • Nürnberg: 0911 / 54 44 30
  • Würzburg: 0931 / 329280
  • nuernberg@quast-umwelt.de
  • wuerzburg@quast-umwelt.de